Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die TelefonSeelsorge Mittelrhein ist Teil der Telefonseelsorge in Deutschland und über die bundeseinheitlichen Rufnummern 0800-111 0 111 und 0800-111 0 222 kostenfrei erreichbar.

Sie ist 24 Stunden täglich, auch an Sonn- und Feiertagen, bereit, für Menschen in Krisen ein offenes Ohr zu haben. Damit das so bleibt, braucht die Telefonseelsorge Mittelrhein Menschen, die bereit sind, anderen ihr Ohr zu leihen.

Mitmachen können Frauen und Männer, die

  • bereit sind, sich ehrenamtlich zu engagieren,
  • Zeit für und Interesse an anderen Menschen haben,
  • Lebenserfahrung und Offenheit mitbringen,
  • sich anonym und vertraulich auf Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen einlassen können,
  • in einer großen Dienstgemeinschaft mittun wollen.


Die TelefonSeelsorge Mittelrhein bietet dazu

  • eine qualifizierte Ausbildung,
  • supervisorische Begleitung,
  • Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung,
  • eine lebendige Gemeinschaft.

Hier gibt’s mehr Informtionen zum Download als PDF: INFO TS-Ausbildung aktuell